Entdecken Sie, was wir Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihr schönes Lächeln bieten können: Klicken Sie einfach auf ein Stichwort, das Sie interessiert, und eine kurze Erklärung klappt auf. Wenn Sie dazu Fragen haben oder weitergehende Informationen wünschen, sprechen Sie mit uns oder vereinbaren Sie einen Termin.
Amalgam war lange Zeit der fast ausschließlich verwendete Werkstoff für Füllungen, weil er relativ niedrige Kosten verursacht und leicht zu verarbeiten ist. Zwischenzeitlich ist aber wissenschaftlich bestätigt, dass der Körper durch Freisetzen von Quecksilber aus dem Amalgam belastet wird.
Stattdessen bieten wir Ihnen hochwertige Alternativen. Einlagefüllungen (Inlays) werden von unserem hauseigenen Dentallabor speziell für Sie angefertigt. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien wie Gold, Keramik oder speziellen Kunststoffen, aber auch die preisgünstigeren Composite-Füllungen bieten in bestimmten Situationen eine zuverlässige Alternative zu Amalgam.
Der Wunsch nach geraden Zähnen wird im Erwachsenenalter oft größer. Jetzt gibt es für die Korrektur der Stellung der Vorderzähne eine kostengünstige, schnelle und komfortable Alternative zu festen Brackets: „Inman Aligner“ bzw. transparente Schienen.
In nur wenigen Wochen, bei intensiver Tragedauer, können Sie Engstände oder Lücken im Schneidezahnbereich harmonisch ausformen.
Wenn Sie Interesse daran haben, vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Frau Dr. Krämer-Viola.
Ein strahlendes Lächeln gibt Selbstvertrauen und lässt uns vitaler und attraktiver aussehen: Weiße Zähne liegen voll im Trend. Und immer mehr Patienten wenden sich an uns, weil sie mit ihrer Zahnfarbe nicht zufrieden sind.
Es gibt Fälle, in denen die professionelle Zahnreinigung einfach nicht ausreicht – z.B. wenn über Jahre hinweg Verfärbungen in den Zahnschmelz eingedrungen sind oder von Natur aus eine dunklere Zahnfarbe vorliegt. Dann helfen wir der Natur nach – mit Bleaching, schonend und unbedenklich für die Zähne.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin und lassen Sie sich von uns beraten.
Manche Situationen erfordern korrigierende Eingriffe. Die Bandbreite ist groß, doch für alle gilt: Alle üblichen zahnärztlich-chirurgischen Eingriffe können wir in unserer Praxis durchführen.
Dank wirksamer örtlicher Betäubung erfolgt die Behandlung für Sie so schonend wie irgend möglich.
Für aufwändigere Therapien oder für sehr ängstliche Patienten bieten wir auch die Möglichkeit, einen Eingriff schonend unter Narkose oder mit der sehr gut verträglichen Lachgas-Sedierung durchzuführen.
Der komplizierte Fachbegriff CMD bezeichnet eine Fehlfunktion des Kiefergelenks und der Muskeln und Knochen im Umfeld, also an Ober- und Unterkiefer bzw. Schädel.
Die Auswirkungen sind vielfältig und bleiben deshalb leider oft lange unerkannt – denn zu Schmerzen im Kiefer- und Gesichtsbereich können oft auch ganz andersartige Störungen hinzukommen: Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Schwindel, Bruxismus (Zähnepressen/Zähneknirschen), Schlafstörungen, Schnarchen und mehr. Das ist auch psychisch belastend, denn derartige Störungen beeinträchtigen die betroffenen Patienten bei nahezu jeder Tätigkeit.
Hierbei kann oft eine Aufbiss- bzw. Okklusionsschiene
helfen, je nach Ausprägung auch in Kombination mit einer Schmerz– und
Physiotherapie.
Die Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) ist eine der schwierigsten Disziplinen in der Zahnheilkunde. Durch neue Erkenntnisse, neue Techniken und neue Systeme eröffnen sich aber Möglichkeiten, mit denen man heute auch schwierige Wurzelbehandlungen erfolgreich durchführen kann.
Entsprechend gilt auch bei buchstäblich tief gehenden Problemen: Sie können uns in jeder Hinsicht vertrauen.
Jeder vierte Deutsche leidet unter Mundgeruch. Doch kaum jemand wagt es, offen darüber zu sprechen – Mundgeruch ist noch immer ein Tabuthema. Hinzu kommt, dass Betroffene ihren Mundgeruch oft selbst nicht wahrnehmen.
Nach einer ausführlichen Anamnese und zahnärztlicher Untersuchung testen wir mit Hilfe eines speziellen Atemluftgerätes (Halimeter), ob Mundgeruch vorliegt und welches die wahren Ursachen sind. Mundgeruch hat seine Ursache entgegen der landläufigen Meinung nicht im Magen, sondern fast immer im Mundbereich. Auf Basis der treffenden Diagnose können wir dann gemeinsam Gegenmaßnahmen ergreifen.
Im besten Fall begleiten Ihre eigenen Zähne Sie ein Leben lang. Dieser Idealzustand ist leider nicht immer gegeben.
Die moderne Zahnmedizin ist in der Lage, selbst weitgehend zerstörte oder ganz fehlende Zähne in Ästhetik und Funktion wiederherzustellen und so Ihre Lebensqualität zu sichern.
Besonders vorteilhaft: Dank unseres Dentallabors im Haus ist der direkte Kontakt und die optimale Abstimmung mit dem Zahntechniker für Ihren Zahnersatz gewährleistet.
Das Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die – fest im Kiefer verankert – Ihnen ähnlich wie die eigenen Zähne einen dauerhaft sicheren Biss gibt.
Die Implantologie, unser Tätigkeitsschwerpunkt, ist die modernste und fortschrittlichste Methode, Zähne zu ersetzen. Dabei ist es unerheblich, ob einer oder mehrere Zähne fehlen. Implantate übernehmen die Aufgabe der natürlichen Zahnwurzeln, der Körper nimmt sie nahezu wie eigenes Gewebe an.
Der Erfolg der Implantologie hängt vor allem von einer guten Mundhygiene sowie regelmäßigen Kontrollen ab. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, können Implantate ein Leben lang halten.
Es gehört zu unserem Qualitätsanspruch, erstklassigen Zahnersatz nach ihren individuellen Vorstellungen und persönlichen Bedürfnissen anzufertigen. Deshalb unterhalten wir unser eigenes Zahnlabor. Denn für eine hochwertige Arbeit ist der persönliche Kontakt mit dem zuständigen Zahntechniker ganz wichtig.
Unsere erfahrenen und engagierten Zahntechniker arbeiten nach neuesten zahnmedizinischen Methoden. Sie setzen dafür modernste Präzisionsverfahren ein und verwenden Materialien, die in Bezug auf Langlebigkeit, Biokompatibilität, Funktionalität und Ästhetik überzeugen.
Gerade für ängstliche Patienten in nahezu jeder Altersstufe* bietet die moderne Lachgas-Sedierung eine erfolgreiche Unterstützung während der Behandlung.
*Kinder sollten fähig sein, durch die Nase zu atmen (ab ca. 4. Lebensjahr).
Die „Antimikrobielle Photodynamische Therapie“ ist eine schonende und schmerzfreie Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen: Mit sanftem Laserlicht können wir entzündungsverursachende Bakterien bekämpfen und damit den Erfolg einer Reihe von Behandlungen begleiten und sichern.
Eine Parodontitis – früher auch Parodontose genannt – ist eine Entzündung des Zahnhalteapparats, also von Zahnfleisch und Kieferknochen.
Ursache sind Bakterien in Zahnbelägen, die zunächst zu geschwollenem, blutendem Zahnfleisch führen. Wird diese Entzündung des Zahnfleisches nicht gestoppt, baut sich der Kieferknochen ab. Folgen sind unangenehmer Mundgeruch, Änderung der Zahnstellung, länger werdende und gelockerte Zähne. Schließlich kann das sogar zu Zahnverlust führen.
Prophylaxe: Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen, richtige und gründliche Mundhygiene, ergänzt durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, können der Entstehung einer Parodontitis vorbeugen.
Behandlung: Liegt bereits eine Parodontitis vor, lässt sich die Entzündung meist immer noch eindämmen – durch konsequente Verringerung der bakteriellen Beläge oberhalb und innerhalb der Zahnfleischtaschen.
Für den Langzeiterfolg ist die konsequente Umsetzung unseres effektiven Prophylaxekonzepts erforderlich. So bleiben Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch bis ins hohe Alter gesund.
Eine kompetent ausgeführte professionelle Zahnreinigung (PZR) ist das wichtigste Mittel der zahnmedizinischen Prophylaxe. Sie ist der wirksamste Schutz, damit Sie Ihre Zähne schön und gesund erhalten.
Zahnbeläge entstehen jeden Tag neu. Leider sind Zahnbeläge die Hauptursache für Karies und Parodontitis. Selbst bei sorgfältiger Pflege können sie von Ihnen nicht immer vollständig entfernt werden.
Nach der abschließenden Fluoridierung sind Ihre Zähne dann wieder gut geschützt und widerstandsfähig.
Im Interesse unserer Patienten haben wir uns für die ISO 9001-Zertifizierung entschieden. Das bedeutet, dass wir uns in unserer Praxis so organisiert haben, dass optimale Qualität dauerhaft gewährleistet wird.
Das Qualitätsmanagement sichert die klare Regelung wiederkehrender Arbeitsabläufe, die Festlegung von Verantwortungen, die Organisation des Informationsflusses an internen und externen Schnittstellen sowie die Durchführung von Prüfungen zur Sicherung der Qualität von Arbeitsaktivitäten.
Zahnzentrum Limburgerhof
Dr. Frank Hartmann | ZA Hans-J. Ferrara | Dr. Evelyn Krämer-Viola
Speyerer Str. 111 | 67117 Limburgerhof | Fax: 06 2 36-6 97 60
Wir sind 12 Stunden für Sie da! Montag – Freitag: 8:00 – 20:00 Uhr
Wir bitten um Terminabsprache.
Alle Kontaktinformationen
eingescannt auf einen Blick!