Maschinelle Wurzel­kanal­behandlung

Maschinelle Wurzel­kanal­behandlung

Tiefsitzende Zahnschmerzen, eine starke Empfindlichkeit gegenüber Wärme oder Kälte oder sogar eine Schwellung am Zahnfleisch können Hinweise auf eine entzündete Zahnwurzel sein. In solchen Fällen ist oft eine Wurzelkanalbehandlung notwendig. In der Zahnzentrum Limburgerhof in Limburgerhof setzen wir auf moderne maschinelle Verfahren, um Ihre Zähne sicher und nachhaltig zu erhalten.

Was ist eine Wurzel­kanal­behandlung?

Im Inneren jedes Zahns befindet sich das sogenannte Zahnmark (Pulpa), das aus Nerven, Blutgefäßen und Bindegewebe besteht. Gelangen Bakterien durch tiefe Karies oder einen Riss im Zahn bis in die Wurzelkanäle, entzündet sich das Gewebe – dies ist oft sehr schmerzhaft. Ziel der Wurzelkanalbehandlung ist es, das erkrankte Gewebe vollständig zu entfernen, die Kanäle zu reinigen und bakteriendicht zu verschließen.

Warum maschinell statt von Hand?

Traditionell werden Wurzelkanäle mit feinen Handinstrumenten gereinigt – ein sensibles und zeitaufwendiges Verfahren. Die maschinelle Wurzelkanalbehandlung geht einen Schritt weiter: Sie nutzt elektrisch betriebene Feilen, die sich gleichmäßig und präzise in die Tiefe des Zahnes bewegen.

Vorteile der maschinellen Wurzel­kanal­behandlung:

  • gründlichere Reinigung auch komplexer Kanalsysteme,
  • geringeres Risiko, wichtige Strukturen zu übersehen,
  • schonende Behandlung durch flexible, feine Instrumente,
  • höhere Erfolgsquote beim Zahnerhalt,
  • weniger Sitzungen durch effizientes Vorgehen.

Moderne Technik für Ihre Zahn­gesundheit

In unserer Praxis verwenden wir hochwertige maschinelle Systeme, die individuell auf den jeweiligen Zahn abgestimmt werden. Mithilfe elektronischer Längenmessungen (Endometrie) bestimmen wir exakt, wie tief die Kanäle reichen. So vermeiden wir unnötige Eingriffe ins umliegende Gewebe und können die Kanäle präzise aufbereiten.

Wie läuft die Behandlung ab?

  • Diagnose & Aufklärung: Mittels Röntgenbild oder 3D-Aufnahme beurteilen wir die Situation und klären Sie umfassend auf.
  • Betäubung & Zugang: Der Zahn wird örtlich betäubt, das entzündete Gewebe entfernt und die Wurzelkanäle freigelegt.
  • Maschinelle Aufbereitung: Die Kanäle werden mit flexiblen Feilen erweitert und gereinigt.
  • Desinfektion: Spüllösungen beseitigen letzte Keime.
  • Füllung: Die gereinigten Kanäle werden mit einer bakteriendichten Füllung versiegelt.
  • Zahnerhalt: In vielen Fällen wird der Zahn anschließend mit einer Krone stabilisiert.
Diagnose & Aufklärung: Mittels Röntgenbild oder 3D-Aufnahme beurteilen wir die Situation und klären Sie umfassend auf.
Betäubung & Zugang: Der Zahn wird örtlich betäubt, das entzündete Gewebe entfernt und die Wurzelkanäle freigelegt.
Maschinelle Aufbereitung: Die Kanäle werden mit flexiblen Feilen erweitert und gereinigt.
Desinfektion: Spüllösungen beseitigen letzte Keime.
Füllung: Die gereinigten Kanäle werden mit einer bakteriendichten Füllung versiegelt.
Zahnerhalt: In vielen Fällen wird der Zahn anschließend mit einer Krone stabilisiert.

Ihr Zahn verdient das Beste

Dank der maschinellen Wurzel­kanalbehandlung bieten wir Ihnen in der Zahnzentrum Limburgerhof in Limburgerhof eine moderne, präzise und besonders schonende Methode zur Rettung erkrankter Zähne. Haben Sie Fragen oder Schmerzen im Zahn? Wir sind gern für Sie da.

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin in unserem Zahnzentrum Limburgerhof unter 06236 – 6385.

Jetzt anrufen

Social Media

Kontakt

Speyerer Str. 111 | 67117 Limburgerhof
Sprechzeiten
Montag - Freitag08:00 - 20:00 Uhr
Anfahrt & Parken Zahnzentrum Limburgerhof
Parkplätze befinden sich vor der Praxis
Auto Bus und Bahn